Ein Licht – als Zeichen des Friedens – wird von Mensch zu Mensch weitergeschenkt und bleibt doch immer dasselbe Licht. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und danach in die ganze Welt verteilt.
Das kleine Licht aus Bethlehem will Menschen motivieren, einen einfachen, aber persönlichen Aktivbeitrag für den Dialog und den Frieden zu leisten und anderen Mitmenschen eine Freude und Herzlichkeit zu schenken. Unter dem Motto «Ein starkes Zeichen» soll dieser Akt der Solidarität Menschen verschiedener Kulturen und Weltanschauungen verbinden. Auch bei uns wird das Licht weitergegeben. Die Spenden gehen an die Stiftung «Denk an mich».
Am Sonntag, 14. Dezember 2025, werden die Goldacher Ministranten das Friedenslicht, welches einige Tage zuvor in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet wurde, in Zürich empfangen und in einer Laterne nach Goldach bringen. Um 19.30 Uhr feiern wir in der Pauluskapelle den Jugendgottesdienst zum Thema «Friedenslicht». Anschliessend an die Feier geben wir einander das Friedenslicht bei Glühwein, Punsch und Guetzli weiter. Vor Ort können Laternen und Transportkerzen gekauft werden. Natürlich dürfen Sie auch eine Laterne von zuhause mitbringen.
Von Montag, 15. Dezember bis 6. Januar steht das Friedenslicht in der Kirche in Goldach und es können Kerzen und Laternen daran entzündet werden.