Katholischer Sozialdienst

Kirchlicher Sozialdienst
Wissen Sie nicht wie weiter? Wir sind für Sie da und helfen bei persönlichen, beruflichen oder finanziellen Fragen. Unsere Angebote richten sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Region Rorschach unabhängig von Nationalität oder Religion. Die Beratungen sind vertraulich und kostenlos. Sollten andere Fachstellen für Ihr Anliegen besser geeignet sein, helfen wir Ihnen mit konkreten Hinweisen weiter.  

Finanzielle Überbrückungshilfe
Lebensschicksale wie eine Krankheit, Trennung oder ein Jobverlust verursachen oft unerwartete Kosten und Lohneinbussen und führen häufig zu finanziellen Engpässen. Nach Abklärung der Situation gewähren wir Ihnen einmalige finanzielle Unterstützung, sofern Sie nicht bereits staatliche Leistungen erhalten und Ihre Situation dadurch nachhaltig verbessert werden kann.

Budgetberatung
Geldsorgen sind sehr belastend. Und da Finanzen bekanntlich kompliziert sind, hilft manchmal ein Blick von aussen. In der Budgetberatung helfen wir, Orientierung in die Unterlagen zu bringen, eine Übersicht über die finanzielle Gesamtlage zu schaffen und neue Impulse für die Situation zu finden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Haben Sie Fragen zu Familie und Geld? Dann lesen Sie weiter: Mein Geld - dein Geld - unser Geld

Falls Sie grössere Schulden haben, vermitteln wir eine Schuldenberatung bei der Caritas Regionalstelle St. Gallen. Nähere Informationen siehe auch Schuldenberatung Caritas St. Gallen-Appenzell.

Gerne geben wir Ihnen auch die KulturLegi oder Adressen von günstigen Einkaufsmöglichkeiten.

Beratungsgespräch
 Viele Lebenssituationen verursachen Gefühle der Überforderung oder Ratlosigkeit:

  • Schicksalsschläge wie eine Krankheit, Kündigung oder ein Todesfall, 
  • schwierige Lebensübergänge bei der Familiengründung, Scheidung oder Pensionierung,
  • chronische Belastungen bei Arbeitslosigkeit, Schmerzen oder Einsamkeit
  • sowie belastende Konflikte in der Familie oder am Arbeitsplatz. 

Hilfe bei Behörden und Ämtern
Bei Ihnen stapeln sich Briefe von Ämtern und Behörden und Sie wissen nicht, was Sie damit tun sollen? Sie müssen Anträge stellen, wissen aber nicht wie? Gerne helfen wir Ihnen, amtliche Schreiben zu verstehen, beim Ordnen Ihrer Unterlagen oder bei Kontakten mit Behörden und Ämtern. 

Obwohl wir alle solche Situationen kennen, ist es manchmal schwierig, ein Gegenüber zu finden für ein Gespräch, insbesondere dann, wenn man mehr Sorgen hat als Vertrauen. Kommen Sie vorbei, wenn Sie Zeit und Raum brauchen, um zu überlegen, wie es weitergehen soll. Ein Gespräch mit einer Fachperson hilft, die eigenen Gedanken zu ordnen, die Situation zu überdenken und bei Bedarf nächste Schritte zu planen.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 9.00 –12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
Termine nach Absprache.

Jeniffer Morf
Sozialarbeiterin
+41 71 577 50 07

Kolumban Rorschach

Mariabergstrasse 18
9400 Rorschach
Telefon 071 844 70 30
info@kkrr.ch

Mauritius Goldach

Untereggerstrasse 4
9403 Goldach
Telefon 071 844 70 60

Magdalena Untereggen

Spielbüelstrasse 10
9033 Untereggen
Telefon 071 844 70 30

Social Media