Ministranten

Die Ministrantinnen und Ministranten («Minis») stehen im besonderen Dienst der Liturgie, drinnen in der Kirche oder draussen bei Feldgottesdiensten. Es sind Mädchen und Knaben zwischen 11 und 20 Jahren. Sie ziehen beim Gottesdienst die Kollekte ein, schwingen das Rauchfass, tragen die grossen Stabkerzen (Totschen) voran, tischen Kelch und Brotschale für die Wandlung von Brot und Wein auf, läuten die Altarglocken und stemmen das Vortragekreuz. Doch für die Kirche sind die ca. 100 Minis mehr als nur Helfer. Über die Mini-Gruppe können die Kinder und Jugendlichen in der Pfarrei eine Heimat und Gemeinschaft finden und in ein aktives Christsein hineinwachsen.

 Ab der 4. Klasse kann man Mini werden. Melden kann man sich jederzeit bei den Mini-Leiterinnen und Mini-Leitern oder beim Präses. Auf dem Erstkommunionweg lernen die Kinder in einem Workshop die Aufgaben der Minis kennen. Nach dem Weissen Sonntag startet die Ausbildung für alle Interessierten. In den vergangenen Jahren waren es rund ein Dutzend Buben und Mädchen, welche in den drei Pfarreien neu mit dem Dienst angefangen haben. Die Mini-Scharen in Goldach, Rorschach und Untereggen arbeiten eng zusammen, unternehmen vieles gemeinsam.

Neben dem Dienst am Altar gibt es jedoch auch viele gemeinsame Unternehmungen bei Freizeit-Aktivitäten. Ja bei den Minis «läuft immer etwas»! Schoggihasen an Ostern, Ausflüge, Reisen nach Assisi und Rom für die grossen Minis und weitere gemeinsame Tätigkeiten versüssen den Minis den freiwilligen Dienst in der Kirche.

Kontakt
Caroline Aeschlimann
Religionspädagogin i.A.
+41 71 844 70 26
Matthäus Strawa
Seelsorger
+41 71 844 70 61

Kolumban Rorschach

Mariabergstrasse 18
9400 Rorschach
Telefon 071 844 70 30
info@kkrr.ch

Mauritius Goldach

Untereggerstrasse 4
9403 Goldach
Telefon 071 844 70 60

Magdalena Untereggen

Spielbüelstrasse 10
9033 Untereggen
Telefon 071 844 70 30

Social Media