

Fastenaktion mit Biss – Pasta, Plausch und Gemeinschaft
Ein Meer aus Menschen, fröhliche Gesichter, ein Stimmengewirr in vielen Sprachen – die bekannte Fastenaktion «Pasta-Essen stillt Hunger» lockte am Sonntag Menschen aller Generationen und Nationalitäten in die St. Kolumbanskirche. Ein lebendiges Miteinander, das sich bereits um 10.30 Uhr beim Auftakt des Chors zeigte.
Die Eucharistiefeier wurde gemeinsam mit der italienischen Missione Cattolica sowie der portugiesischen Missão Católica mit Fokus auf die aktuelle Kampagne «Hunger frisst Zukunft» gestaltet – ein Anliegen, das Menschen weltweit betrifft und keine Grenzen kennt. Phil Eicher, Vertreter der Fastenaktion Schweiz, lenkte in einem spannenden Interview mit Caroline Aeschlimann den Blick auf die Notwendigkeit gemeinsamer Hilfe, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen, und darauf, was jede*r Einzelne täglich dazu beitragen kann.
Nach der Messe strömten die Besucher*innen in Scharen in den Stadthofsaal zum gemeinsamen Pasta-Plausch, wo sie herzlich von langjährig Engagierten empfangen wurden. Der Saal wandelte sich schnell in einen Ort der Freude und Begegnung. Zum süssen Abschluss gab es nicht nur köstliches Dessert, sondern auch erfrischende Unterhaltung. Das Clown-Duo «Wili und Rösli» zog mit Witz und Charme das Publikum in seinen Bann. Jung und Alt kicherten verschmitzt, als sie plötzlich selbst Teil des Auftritts wurden.
Caroline Aeschlimann dankt an dieser Stelle von Herzen allen Helfer*innen sowie allen Anwesenden für ihre wertvolle Unterstützung, das dem Projekt Indien zugutekommt. Insgesamt wurden CHF 6650 gesammelt.