Der gestiefelte Kater – was einer aus sich machen kann

Das Märchen vom gestiefelten Kater, wer kennt es nicht? Die Geschichte von der gewöhnlichen Hauskatze, die zu einem treuen und loyalen Berater und Wegbereiter des vernachlässigten und im Erbe übergangenen Müllersohn wird. Der Stratege, der den jüngsten Müllersohn auf einem Weg aus Elend und Armut hin zu einem Leben in Achtung und Würde führt.

Zuerst ist der Müllersohn grob und herablassend zu seinem Kater. Er gibt die Welt so weiter, wie er sie selbst erlebt. Aber er geht das Wagnis ein und lernt zu vertrauen. Hier überschreitet die Geschichte die Grenze vom Alltäglichen zum Aussergewöhnlichen. Die Katze spricht und macht dem Müllersohn ein Angebot. “Lass mich am Leben und ich helfe dir zu einem Leben in Saus und Braus”, so der Kater. In der Geschichte erleben wir, wie es dem Kater gelingt, mit Strategie, Taktik und Mut, das Schicksal seines Herrn positiv zu beeinflussen. Während der ganzen Geschichte bleibt der Kater loyal und treu zu seinem Herrn. Er verliert das Ziel, den Jungen aus seinem Elend zu befreien, nicht aus den Augen. Manche Kinder und Erwachsene wenden ein, der Kater habe doch gelogen, dass sich die Balken biegen. Ja, das stimmt, aber er verfolgt damit ein höheres Ziel. Da winkt Machiavelli über den Zaun: Der Zweck heiligt die Mittel. Kann man so sehen. Ich denke aber, das ist nicht die entscheidende Aussage. Viel wichtiger scheint mir eine andere Botschaft in dieser Geschichte. Der Kater steht für Werte wie Treue, Glaube, Hoffnung und Liebe. Aus diesem Blickwinkel entfaltet sich das vermeintlich schelmische Märchen vom gestiefelten Kater zu einer Mutmachgeschichte: Vorgefundenes Elend und Unrecht nicht einfach hinnehmen, sondern versuchen, mit Mut und Schlauheit die Verhältnisse zu verändern.

MUT TUT GUT! Viel Spass, wenn Sie das Märchen vom gestiefelten Kater wieder einmal lesen.

Kolumban Rorschach

Mariabergstrasse 18
9400 Rorschach
Telefon 071 844 70 30
info@kkrr.ch

Mauritius Goldach

Untereggerstrasse 4
9403 Goldach
Telefon 071 844 70 60

Magdalena Untereggen

Spielbüelstrasse 10
9033 Untereggen
Telefon 071 844 70 30

Social Media