
Exerzitien
Exerzitien im Alltag zum Thema: SEHNSUCHT! Jeder Mensch sucht. Solange wir leben, suchen wir.
In der ersten Exerzitienwoche werden die menschlichen Grundbedürfnisse thematisiert. Bevor wir die Sehnsucht als Lebenskraft entdecken, kommen wir mit der Bedürftigkeit in Kontakt.
Die zweite Woche thematisiert, dass wir davon ausgehen dürfen, dass Gott die Sehnsucht auch kennt. Es ist die Sehnsucht nach Beziehung zu jedem Menschen. Texte aus dem Alten Testament gehen dieser Spur nach.
Die dritte Woche schaut darauf, wie Jesus mit der Sehnsucht umgeht. Geschichten aus den Evangelien im Neuen Testament begleiten diese Woche.
Das Bild des Flyers und die Bilder, die im Exerzitienheft abgedruckt sein werden, hat Bruder Beat Pfammatter, Kapuzinerkloster Mels, gemalt und zur Verfügung gestellt. Er hat das Thema SEHNSUCHT in Malerei umgesetzt.
Elemente der Exerzitien:
- Regelmässige Zeiten der Stille und der Betrachtung zuhause
- Gruppenabende mit Impuls und Austausch
- Möglichkeit von Begleitgesprächen
- Gemeinsame Feier in der Kathedrale St.Gallen
Daten:
Montags: morgens 9−11 Uhr oder abends 19.30−21.30
21./28. Oktober, 4./11. November 2023
Samstag, 16. November 2024, 17.30 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Markus in der Kathedrale St.Gallen. Anschliessend Vorstellung aller Exerzitiengruppen und Einladung zu Brot und Wein.
Ort:
Zentrum St. Kolumban Rorschach
Leitung:
Armella Häne, Exerzitienleiterin, Lehrerin in Feldenkrais
Elisabeth Lüthard-Fuchs, Exerzitienleiterin mit abgeschlossenem Studiengang Theologie
Unkostenbeitrag: CHF 25.-
Anmeldung:
Anmeldung bitte bis Montag, 14. Oktober an Elisabeth Lüthard-Fuchs, Klosterguetstrasse 8, 9404 Rorschacherberg, Telefon: 071 855 78 24 oder fuechsli@bluemail.ch