Feierlicher Jakobustag in Rorschach

Am 25. Juli wurde in Rorschach der Jakobustag feierlich begangen. Der Verein Pilgerherberge St. Gallen, die Glöcknerinnen und Glöckner vom Jakobsbrunnen sowie die Katholische Kirche der Region Rorschach luden zu diesem besonderen Anlass ein.

Einige Mitglieder der Gruppe machten sich auf den Jakobsweg von Untereggen nach Rorschach. Nach der Ankunft, wurde die Glocke um halb acht Uhr abends, zu einer ungewöhnlichen Zeit, geläutet.

Anschliessend führte ein gemeinsamer Gang durch das alte Rorschach, vorbei am Lindenplatz zur Kolumbanskirche. Hier fand eine feierliche Andacht statt. Oberglöckner Alois Ambauen erzählte die bewegte Geschichte des Jakobsbrunnens. Michael Hermann, Pfarreibeauftrager St. Kolumban, hielt eine Ansprache zum Jakobustag, in der er die Bedeutung des Wassers und des Jakobsbrunnens hervorhob. Zudem segnete er zwei neue Mäntel, die durch den Kirchenverwaltungsrat gestiftet wurden. Pius Riedener, Präsident des Kirchenverwaltungsrates, sprach über die symbolische und religiöse Bedeutung der Mäntel und übergab diese stellvertretend für die ganze Gruppe anschliessend an Alois und Fides Ambauen.

Der laue Sommerabend klang mit einem Apéro im Zentrum St. Kolumban aus, zu dem alle Teilnehmer eingeladen waren und noch lange verweilten.

Kolumban Rorschach

Mariabergstrasse 18
9400 Rorschach
Telefon 071 844 70 30
info@kkrr.ch

Mauritius Goldach

Untereggerstrasse 4
9403 Goldach
Telefon 071 844 70 60

Magdalena Untereggen

Spielbüelstrasse 10
9033 Untereggen
Telefon 071 844 70 30

Social Media