
Krippe in der Magdalenakirche Untereggen
Alles Handarbeit …
Anfang des Jahres 2006 beschlossen sieben Frauen aus Untereggen, eine Krippe für die Kirche zu bauen. Das waren Maria, Helen, Iris, Erika, Manuela, Silvia und Anna.
Nach der finanziellen Abklärung konnte das Projekt Anfang Sommer starten. Es war klar, es sollten Figuren im Schwarzenberger Stil sein. Eine Kursleiterin war gefunden und so leitete Verena aus St. Gallen die motivierten Frauen an, Schwarzenberger Krippenfiguren entstehen zu lassen.
Dazu benutzte man Sisaldraht, Schubimehl, Styroform, Dufetin, Bleifüsse, Gazebinden, Stoffe und verschiedene Felle. Hände und Gesichter gekonnt modelliert.
Nach sechs Kurstagen war der erste Teil geschafft, nämlich die heilige Familie inklusive des Jesuskindes und einem Hirten mit seiner Frau und vier Schafen.
Nun ging es erstmals an die feste Konstruktion. Da durften auch die Ehemänner der Frauen ihr handwerkliches Geschick miteinbringen. Die Stadtmauer wurde aus Styropor gefertigt und mit kleinen Steinen, ebenfalls aus Styropor ausgeschnitten, beklebt und anschliessend bemalt. Es entstanden Fenster und eine Tür für den Stall. Ein Brunnen, eine Feuerstelle mit Flackerlicht, die Krippe fürs Jesuskind und allerlei Details wurden gebastelt. Ein Elektriker installierte die Beleuchtung.
Da noch nicht alle benötigten Figuren da waren, ging es damit nochmals weiter. So entstanden die drei Könige, Kameltreiber, Kinder, ein Engel, noch mehr Schafe, ein Kamel, Ochse und Esel und weiteres.
Marias Reise nach Tunesien wurde genutzt, um Stoffe, Schmuck für die drei Könige, Gefässe und weitere Dekoration für die Krippe zu suchen und einzukaufen. Auch wurde lange und intensiv nach einem Stoff gesucht, der zum Stil der Krippe passt. Es wurde einer gefunden, der eigentlich viel zu teuer war. Er wurde trotzdem angeschafft, weil er der Vorstellung der Frauen entsprach.
Jedes einzelne Teil wurde von Hand mit viel Sorgfalt hergestellt oder mit Bedacht ausgewählt um das Vorhandene perfekt zu ergänzen.
Kurz vor dem 1. Advent stand das Projekt „neue Krippe“ kurz vor seiner Vollendung. Der Boden wurde noch gebaut und die Führungsschienen zur Befestigung der Wände montiert. Die Krippe konnte im Advent 2006 zum ersten Mal aufgebaut, der Stoff drapiert, die Figuren aufgestellt, alles dekoriert und der beleuchtete Stern von Bethlehem über der Stadtmauer befestigt werden.
So wird diese von allen Kirchenbesuchern jedes Jahr so bewunderte Krippe dieses Jahr an Weihnachten bereits zum 19. Mal in der Magdalenakirche in Untereggen zu sehen sein.
Wir freuen uns alle darauf. Die sieben Frauen können bis heute stolz auf das Ergebnis ihres in unzähligen Arbeitsstunden erschaffenen Werks sein.
Manuela Broger