

Es möge gelingen
In den ersten Januartagen haben gute Vorsätze Hochkonjunktur. «Ein bisschen abnehmen», «mehr Sport», «weniger Handyzeit», «gesünder Essen » oder Ähnliches … Sie kennen alle die Liste der Dinge, die man gerne ändern würde, die aber nicht so einfach zu ändern sind, sonst hätte man dies schon Längstens umgesetzt. Es ist – und das ist wahrlich nichts Neues − zumeist das Schicksal dieser guten Vorsätze, dass sie spätestens im Februar wieder Geschichte sind, um dann im Folgejahr erneut aufzuscheinen, als wären wir noch nie an ihnen gescheitert.
Was sind notwendige Voraussetzungen, um Veränderungen zu ermöglichen? Was ist der berühmte erste Schritt, der etwas in Gang bring? Was motiviert uns, aktiv Veränderungen herbeizuführen?
«Wandel gestalten», so lautet das neue Jahresthema unserer Forums-Titelseiten 2025. Ob privat, gesellschaftlich oder kirchlich – Umbrüche und Veränderungen begleiten unser Leben und wollen auch im neuen Jahr angepackt und gelebt werden. Mit der weihnachtlichen Botschaft im Gepäck, dürfen wir angesichts des neuen Jahres hoffend vertrauen: es möge gelingen.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und glückliches neues Jahr 2025!
Vera Maria Rösch, Foto: pixabay.com