Aschermittwoch: Beginn der Österlichen Busszeit (Fastenzeit)

Aschermittwoch: Beginn der Österlichen Busszeit (Fastenzeit)

40 Tage dauert die Vorbereitungszeit auf Ostern. Die Zahl 40 steht für einen umfassenden Zeitraum, der Wende und Neubeginn ermöglicht. Schon im 2. Jahrhundert bereitete man sich durch zweitägiges Fasten auf den Ostersonntag vor. Im 3. Jahrhundert wurde die Fastenzeit auf die Karwoche ausgedehnt. Im 4. Jahrhundert führte das Konzil von Nicäa die 40-tägige Fastenzeit ein.
Am Mittwoch, 5. März laden wir Sie zu folgenden Gottesdiensten ein:

08.00 Uhr, Eucharistiefeier in der Kirche St. Kolumban in Rorschach

19.00 Uhr, Eucharistiefeier in der Kirche St. Mauritius in Goldach (anschliessend Seelsorge- und Beichtgesprächsmöglichkeit mit Pater Josef Hälg)

Die Mitfeiernden werden gebeten, ihre Palmsonntagszweige vor der Kirche dem Feuer zu übergeben. In Goldach beim Aufgang neben dem Pfarrhaus. Nach altem Brauch wird daraus die Asche für den kommenden Aschermittwoch gewonnen. In diesen Gottesdiensten empfangen die Mitfeiernden das Aschenkreuz.

Pater Josef Hälg

Kolumban Rorschach

Mariabergstrasse 18
9400 Rorschach
Telefon 071 844 70 30
info@kkrr.ch

Mauritius Goldach

Untereggerstrasse 4
9403 Goldach
Telefon 071 844 70 60

Magdalena Untereggen

Spielbüelstrasse 10
9033 Untereggen
Telefon 071 844 70 30

Social Media