Dank Langweile, sich auf Neues einlassen

Dank Langweile, sich auf Neues einlassen

«Papa mir ist so langweilig! Was soll ich machen?», rief mich kürzlich mein Sohn verzweifelt und demotiviert an, während ich im Büro eine Abdankung vorbereitete. Darauf antwortete ich: «Wie wäre es mit einer Abwechslung? Du könntest etwas Neues ausprobieren, wie beispielweise ein Buch lesen, einen Film schauen, oder ein kreatives Projekt starten, wie Zeichnen oder Schreiben. Und wenn gar nichts mehr geht – kannst du etwas ausmisten und deine Spielsachen oder alte, zu kleine Kleider aussortieren.»

Es gibt psychologische Studien, die darauf hinweisen, dass Zustände wie Mangel, Langeweile und Unzufriedenheit positive Auswirkungen auf die Motivation und Kreativität des Einzelnen haben können. Langeweile beispielsweise kann das Gehirn in einen Ruhezustand versetzen, der die Aktivität im sogenannten Default Mode Network (DMN) erhöht. Dieses Netzwerk ist aktiv, wenn wir uns in Ruhe befinden und fördert kreatives Denken sowie Selbstreflexion. Durch diese Prozesse können neue Ideen entstehen und die Motivation gesteigert werden, um neue Aktivitäten zu beginnen oder Probleme zu lösen.

Auch im religiösen Leben können und dürfen (!) wir selbstverständlich Langweile und Mangel empfinden. Wenn wir in einem Zustand der «emotionalen Reizüberflutung» leben oder unser Tagesablauf von Anfang bis Ende geregelt, durchgeplant und vorbestimmt ist, bleibt uns oft keine Zeit, über unser Leben nachzudenken und uns auf unser Inneres zu besinnen. Die bevorstehende Fastenzeit kann uns dabei helfen.

Nutzen wir diese Momente der Langeweile und Ruhe! Lassen wir den Mangel auf uns wirken und entdecken wir unsere Bedürfnisse und kreative Ideen in uns! Vielleicht entdecken wir neue Wege, einander und Gott näher zu kommen? In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine besinnliche und fruchtende Fastenzeit!

Matthäus Strawa, Foto: pixabay.com

Kolumban Rorschach

Mariabergstrasse 18
9400 Rorschach
Telefon 071 844 70 30
info@kkrr.ch

Mauritius Goldach

Untereggerstrasse 4
9403 Goldach
Telefon 071 844 70 60

Magdalena Untereggen

Spielbüelstrasse 10
9033 Untereggen
Telefon 071 844 70 30

Social Media